Walther von Brauchitsch (1881-1948) war ein deutscher Feldmarschall im Zweiten Weltkrieg. Er spielte eine wichtige Rolle bei der Aufrüstung der Wehrmacht und der Planung der frühen Feldzüge.
Militärische Karriere: Brauchitsch trat 1900 in die preußische Armee ein und diente im Ersten Weltkrieg. In der Zwischenkriegszeit stieg er in der Reichswehr auf und wurde 1938 Oberbefehlshaber des Heeres.
Rolle im Zweiten Weltkrieg: Als Oberbefehlshaber des Heeres war Brauchitsch maßgeblich an der Planung und Durchführung der Blitzkriege gegen Polen, Frankreich und die Sowjetunion beteiligt. Er war jedoch zunehmend unzufrieden mit <a href="https://de.wikiwhat.page/kavramlar/Adolf%20Hitler">Adolf Hitler</a> s Einmischung in militärische Angelegenheiten.
Konflikt mit Hitler: Brauchitsch geriet mehrfach in Konflikt mit Hitler wegen strategischer Differenzen. Nach dem Scheitern der Offensive vor Moskau im Winter 1941 wurde er von seinem Posten enthoben und durch Hitler selbst ersetzt.
Nachkriegszeit: Nach dem Krieg wurde Brauchitsch von den Alliierten verhaftet und wegen Kriegsverbrechen angeklagt. Er starb jedoch 1948 in britischer Kriegsgefangenschaft, bevor sein Prozess stattfinden konnte.
Wichtige Aspekte:
Ne Demek sitesindeki bilgiler kullanıcılar vasıtasıyla veya otomatik oluşturulmuştur. Buradaki bilgilerin doğru olduğu garanti edilmez. Düzeltilmesi gereken bilgi olduğunu düşünüyorsanız bizimle iletişime geçiniz. Her türlü görüş, destek ve önerileriniz için iletisim@nedemek.page